Domain ticketonlineshop.de kaufen?

Produkt zum Begriff 1-Siegestaler-von-Wilhelm:


  • 1 Siegestaler von Wilhelm I. von 1866
    1 Siegestaler von Wilhelm I. von 1866

    Echte Silbermünze auf den Sieg über Österreich von 1866! Wilhelm I. regierte von 1861 als König von Preußen und zudem ab 1871 als Deutscher Kaiser bis zu seinem Tod 1888. Der Original-Silbertaler von 1866 nimmt unter den Münzausgaben dieser Epoche eine besondere Rolle ein: Zum einen ist es die erste numismatische Würdigung eines militärischen Erfolges Wilhelms I. Zum anderen ist es die einzige Münze überhaupt, die den Monarchen mit einem Lorbeerkranz darstellt. Nachdem der Deutsche Krieg am 26. Juli 1866 mit einem Triumph Preußens über Österreich endete, wurde dieser Silbertaler in den letzten Monaten des Jahres 1866 ausgegeben.

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff (Hauff, Wilhelm)
    Die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff (Hauff, Wilhelm)

    Die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff , Die Kunstmärchen von Wilhelm Hauff sind zeitlos schön und seine Figuren, darunter Kalif Storch, der kleine Muck und Zwerg Nase, zählen noch heute zu den beliebtesten. Diese kostbare Märchensammlung enthält die wichtigsten Märchen des vielseitigen Erzählers und entführt Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine aufregende Welt - von Deutschland bis in den Orient. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140407, Produktform: Leinen, Autoren: Hauff, Wilhelm, Illustrator: Grasso, Mario, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Anthologie; Der kleine Muck; Kalif Storch; Kinderbuch; Kunstmärchen; Märchen; Sammelband; Vorlesebuch; Wilhelm Hauff; Zwerg Nase, Fachschema: Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Märchen, Sage~Geschenkband / Kinder, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Märchen, Sagen, Legenden~Mythen und Legenden (fiktional)~Kindergeschenkbücher, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Geschichten/Reime, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag, Länge: 274, Breite: 223, Höhe: 20, Gewicht: 900, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger EAN: 9783830311409, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1835331

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Einziger 1/3-Taler von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen!
    Einziger 1/3-Taler von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen!

    Echte Silbermünze des Bauherrn des Brandenburger Tors! König Friedrich Wilhelm II. von Preußen folgte seinem Onkel Friedrich dem Großen auf den preußischen Königsthron und machte sich unsterblich. Er schenkte Deutschland das wohl berühmteste Bauwerk seiner Geschichte: das in seinem Auftrag errichtete Brandenburger Tor in Berlin. Der Bau des "Friedenstors" – Ein Symbol der Freiheit und Einheit Im Jahr 1789 starteten die Bauarbeiten zu einem monumentalen „Friedenstor“, welches 200 Jahre später das weltweite Symbol der Deutschen Wiedervereinigung werden sollte. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin ist es uns gelungen, ein paar echte Zeitzeugen des Bauherrn des Brandenburger Tors zu sichern. Der 1/3-Taler – ein über 200 Jahre alter Zeitzeuge Der vor über 200 Jahren aus echtem Silber geprägte 1/3-Taler von Friedrich Wilhelm II. ist ein seltenes Sammlerstück und bis heute ein glanzvolles Zeitdokument unserer Geschichte. Auf der Vorderseite sehen Sie die Büste des Monarchen mit Ordensstern, und auf der Rückseite das gekrönte Wappen Preußens sowie darunter das Münzzeichen „A“, „B“ oder „E“ der Prägestätten Berlin, Breslau bzw. Königsberg. Ein einzigartiges historisches Original Diese Münze ist ein historisches Original und kann nicht einfach nachproduziert werden. Ein Echtheits-Zertifikat sowie ein edles Etui zur stilvollen und geschützten Aufbewahrung erhalten Sie natürlich ohne gesonderte Berechnung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, denn man weiß nie, wie oft solche Originale noch auftauchen. Sichern Sie sich jetzt – den echten 1/3 Taler von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen, dem Bauherrn des Brandenburger Tors, zum Jubiläumspreis!

    Preis: 199.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Joseph Roth (Sternburg, Wilhelm von)
    Joseph Roth (Sternburg, Wilhelm von)

    Joseph Roth , »Wilhelm von Sternburgs Roth-Biographie ist etwas für Leute, die mit Vergnügen schlauer werden wollen.« Frankfurter Rundschau Endlich als KiWi: Wilhelm von Sternburgs große Joseph-Roth-Biographie, eine packend und kenntnisreich erzählte Lebensbeschreibung, zugleich ein tiefenscharfes Zeitbild und ein Buch, das Lust macht, wieder Joseph Roth zu lesen ¿ und zwar alles von Roth! Welch ein Leben: Vom jüdischen Außenseiter aus Ostgalizien zum Wiener Studenten und Weltkriegssoldaten, vom Starjournalisten der Weimarer Republik und Reisereporter zum österreichischen Literaten mit Weltruhm, der als verlorener Trinker im Pariser Exil stirbt. Joseph Roth war bekennender Ostjude mit Neigung zum Katholizismus, Pazifist und Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, zeitweise engagierter Sozialist und bald Propagandist einer erneuerten Habsburgmonarchie, analytischer Journalist und Legendenerzähler des eigenen Lebens, weitherziger Moralist und begnadeter Polemiker. Wilhelm von Sternburg gelingt es, dieses zerrissene, leidenschaftliche und erschütternde Leben brillant zu schildern und Licht in das von Mythen durchwirkte Selbstbild Roths zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20100819, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Sternburg, Wilhelm von, Auflage: 10003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Keyword: Karriere; jüdisch; Leben; Porträt; Erster Weltkrieg; Soldat; Schriftsteller; Zeit-Geschichte; Biografie, Fachschema: Dreißiger Jahre~Roth, Joseph~Europa / Westeuropa~Westeuropa, Region: Westeuropa, Zeitraum: c 1890 bis c 1929 (Progressive Era in den USA)~1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 190, Breite: 125, Höhe: 30, Gewicht: 547, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783462301076, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann wurde Wilhelm der 1 Kaiser?

    Wilhelm I wurde am 18. Januar 1871 zum Deutschen Kaiser proklamiert. Dies geschah im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles, nachdem Preußen den Deutsch-Französischen Krieg gewonnen hatte. Wilhelm I war zuvor König von Preußen und wurde durch die Gründung des Deutschen Kaiserreichs zum ersten Kaiser ernannt. Diese historische Veranstaltung markierte das Ende des Norddeutschen Bundes und den Beginn des Deutschen Kaiserreichs unter preußischer Führung.

  • Wo wurde Kaiser Wilhelm der 1 gekrönt?

    Kaiser Wilhelm I wurde am 18. Januar 1871 in der Spiegelgalerie des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser gekrönt. Dies geschah nach dem Sieg Preußens über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg. Die Krönung markierte die Gründung des Deutschen Kaiserreichs und war ein bedeutendes Ereignis in der deutschen Geschichte. Die Zeremonie wurde von vielen deutschen Fürsten und Politikern sowie ausländischen Diplomaten und Vertretern anderer Länder besucht. Die Wahl von Versailles als Ort der Krönung hatte auch symbolische Bedeutung, da es den Sieg über Frankreich und die Stärkung der deutschen Einheit betonte.

  • Was passiert in Aufzug 1, Szene 4 von Wilhelm Tell?

    In Aufzug 1, Szene 4 von Wilhelm Tell findet eine Versammlung der Schweizer statt. Wilhelm Tell wird von den anderen Schweizern als Anführer ausgewählt und erhält den Auftrag, die Freiheit des Landes gegen die österreichische Herrschaft zu verteidigen. Tell nimmt die Aufgabe an und schwört, sein Bestes zu geben, um die Freiheit der Schweiz zu bewahren.

  • Was passiert in Wilhelm Tell, 1. Aufzug, 2. Szene?

    In der 2. Szene des 1. Aufzugs von Wilhelm Tell findet eine Versammlung der Schweizer statt. Wilhelm Tell, der als Held und Freiheitskämpfer bekannt ist, wird von den anderen Schweizern gefeiert. Gleichzeitig wird die Unterdrückung durch die österreichischen Besatzer thematisiert und es wird beschlossen, dass die Schweizer sich gegen diese Unterdrückung erheben müssen.

Ähnliche Suchbegriffe für 1-Siegestaler-von-Wilhelm:


  • Wilhelm von Jordan (Nerlich, Andreas)
    Wilhelm von Jordan (Nerlich, Andreas)

    Wilhelm von Jordan , In diesem Buch wird die Geschichte des jungen Preußen Wilhelm von Jordan erzählt, der nach Bayern kam, um sein Glück zu machen. Durch Kühnheit auf dem Schlachtfeld, Treue und diplomatische Dienste verschiedenster Art machte sich dieser beim bayerischen Herrscher - den Napoleon 1806 zum König Max I. Joseph machte - unentbehrlich. Entlohnt wurde Wilhelm von Jordan dies mit einem bayerischen Freiherrentitel und mehrfachen erheblichen finanziellen Vergünstigungen, die es ihm erlaubten, standesgemäß die Hofdame Gräfin Violante von Sandizell zu heiraten. Am Ende seines Lebens konnte der einst mittellose Jordan das Gut Wackerstein bei Ingolstadt, das Schlösschen Suresnes in Schwabing und in Andechs das Kloster samt Bräuhaus und Klostergut sein Eigen nennen. Doch alles Irdische ist nicht von Dauer. Jordans einziger Sohn starb jung und ohne Nachkommen. Aller Besitz wurde von Jordans Wittwe Violante verkauft. Geblieben ist das Porträt von Wilhelms und Violantes Tochter Mathilde in der Schönheitengalerie von König Ludwig I. in Nymphenburg. Geblieben sind auch die Mumien der Familie Jordan in ihrer kleinen Gruft bei Wackerstein. Der Paläopathologe Prof. Dr. Dr. Andreas Nerlich erforscht mit Hilfe der Geschichtswissenschaften und forensischen Methoden die Lebensgeschichten Wilhelm von Jordans und seiner Familie. Ähnlich wie in seinem Werk "Prinzessin Wackerstein", der Tochter von Wilhelm von Jordan, ist dieses Buch gespickt mit Lebenserfahrung und biologischen Gegebenheiten. Eine spannende Geschichte aus dem Adelsleben in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221014, Produktform: Leinen, Autoren: Nerlich, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 199 Abbildungen, Keyword: Leben am Hof; Lebensschicksal; General; Adelige; königlicher Hof; Militär, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Pathologie (des Menschen)~Forensik / Medizin~Gerichtsmedizin~Rechtsmedizin~Militärgeschichte, Fachkategorie: Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Pathologie~Rechtsmedizin, Forensik~Geschichte: Ereignisse und Themen~Militärgeschichte, Region: Österreich~Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konrad Anton, Verlag: Konrad Anton, Verlag: Konrad, Christoph, Dr., Länge: 273, Breite: 232, Höhe: 40, Gewicht: 1998, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Die Produktion von Gesellschaft (Händler, Ernst-Wilhelm)
    Die Produktion von Gesellschaft (Händler, Ernst-Wilhelm)

    Die Produktion von Gesellschaft , Romancier Ernst-Wilhelm Händler bringt Philosophie und Soziologie wieder zusammen, indem er eine kühne und neue Theorie der Gesellschaft entwirft. Eine Theorie des sozialen Lebens, die den aktuellen Problemen Rechnung tragen möchte, muss den Ursachen für die ökologische Bedrohung einheitlich begegnen. Um das zu erreichen, entwickelt Ernst-Wilhelm Händler ein eigenständiges Modell der Gesellschaft, das von dem Begriff »Produktion« ausgeht. Eine tragende Rolle spielt dabei der Gedanke der Ersetzbarkeit, den Händler zum Kern seines formalen Systems entwickelt. In Auseinandersetzung mit den Theorien von Bourdieu, Luhmann, Latour, Harrison White und Dirk Baecker gelingt es ihm damit, Gesellschaftstheorie und Philosophie einander anzunähern und beiden neue Impulse zu verleihen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Leinen, Autoren: Händler, Ernst-Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 286, Keyword: Agency; Bruno Latour; Constraints; Dirk Baecker; Harrison White; Komplexität; Netzwerk; Niklas Luhmann; Pierre Bourdieu; Produktionsumgebung; Sinnüberschuss; Subgesellschaften; Systeme; Systemtheorie; Transformation; Zerstörung, Fachschema: Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten~Soziologie / Politik, Staat, Militär~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Psychologie / Sozial~Sozialpsychologie, Fachkategorie: Philosophie~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Sozialpsychologie, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Imprint-Titels: Fischer Wissenschaft, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 132, Höhe: 29, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678989

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Ängste von Kindern und Jugendlichen (Rotthaus, Wilhelm)
    Ängste von Kindern und Jugendlichen (Rotthaus, Wilhelm)

    Ängste von Kindern und Jugendlichen , Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht "von alleine auswachsen". Wilhelm Rotthaus stellt in diesem Buch zunächst aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Physiologie zu Angst und Angststörungen zusammenfassend dar. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Risikofaktoren sowie das Störungsverständnis und die Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines systemtherapeutischen Krankheitsverständnisses und der systemischen Psychotherapie der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Nutzen und Gefahren einer Störungsorientierung werden ebenso diskutiert wie die Vor- und Nachteile diagnostischer Klassifikationen. Vor allem aber wird ein breites Spektrum systemischer Methoden ausgebreitet, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen anbieten. Sie versprechen eine hohe und anhaltende Wirksamkeit und ermöglichen zudem einen humorvoll-heiteren Umgang auch mit ernsten Problemen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln#3#, Autoren: Rotthaus, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Affektregulation; Albträume; Angst; Angststörung; Angsttherapie; Emotionsregulation; Panikstörung; Prüfungsangst; generalisierte Angststörung; soziale Phobie; Ängste, Fachschema: Angst / Kinder, Jugendliche~Jugend / Angst~Kind / Angst~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Umgang mit Angst und Phobien, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 17, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570652

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch der Teichwirtschaft (Schäperclaus, Wilhelm~Lukowicz, Mathias von)
    Lehrbuch der Teichwirtschaft (Schäperclaus, Wilhelm~Lukowicz, Mathias von)

    Lehrbuch der Teichwirtschaft , Erfahren Sie mit diesem Standardwerk für Teichwirte und alle Fachberufe die aktualisierten Grundlagen der Fischproduktion und Grundlagen der Teichwirtschaft. Karpfenteichwirtschaft und Forellenteichwirtschaft sind die häufigsten Betriebszweige. Lesen Sie in diesem Grundlagenwerk der Teichwirtschaft neue wissenschaftliche Ergebnisse der Fischproduktion und lernen Sie das Handwerkszeug zum erfolgreichen Bewirtschaften von Teichen. Tiergesundheit in Teichwirtschaften ist ein wichtiges Thema, erfahren Sie die neuesten Standards zur Qualitätssicherung von Fisch zur menschlichen Ernährung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180419, Produktform: Leinen, Autoren: Schäperclaus, Wilhelm~Lukowicz, Mathias von, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 680, Abbildungen: 217 Farbfotos, 94 sw-Zeichnungen, 60 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Forst/Jagd/Fisch (ab 7/16), Fachschema: Teich - Teichwirtschaft - Tümpel~Fischen - Fischerei~Sportfischen~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Landwirtschaft~Fischen, Angeln~Biowissenschaften, allgemein, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 238, Breite: 174, Höhe: 48, Gewicht: 1980, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A47337, Vorgänger EAN: 9783800145652 9783826382482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1483091

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Wilhelm von Preußen Enkel

    Friedrich Wilhelm P...Michael Prinz von...Marie Cécile Pri...Kira von PreußenMehr Ergebnisse

  • Was passiert in Wilhelm Tell, 1. Aufzug, 2. Szene mit Stauffacher und Gessler?

    In der 2. Szene des 1. Aufzugs von Wilhelm Tell treffen sich Stauffacher und Gessler in einem Gasthaus. Stauffacher versucht, Gessler von den Unterdrückungen des österreichischen Herrschaftssystems zu überzeugen und ihn für den Widerstand gegen die Habsburger zu gewinnen. Gessler zeigt jedoch wenig Interesse und bleibt skeptisch gegenüber den Plänen der Schweizer.

  • Wann ist der Namenstag von Wilhelm?

    Der Namenstag von Wilhelm wird am 10. Februar gefeiert. Wilhelm ist ein traditioneller deutscher Name, der auf den heiligen Wilhelm von Dijon zurückgeht, der im 8. Jahrhundert lebte. An seinem Namenstag gedenken Gläubige und Menschen mit dem Namen Wilhelm seiner und feiern diesen Tag mit besonderen Ritualen und Feierlichkeiten. Es ist eine Gelegenheit, um Freunden und Verwandten mit diesem Namen zu gratulieren und sie zu ehren. In einigen Regionen wird der Namenstag von Wilhelm auch mit speziellen Veranstaltungen und Festen begangen.

  • Was haltet ihr von Wilhelm Kaisen?

    Als KI kann ich keine persönliche Meinung haben. Wilhelm Kaisen war ein deutscher Politiker und von 1945 bis 1965 Bürgermeister von Bremen. Er wird oft als Vater des modernen Bremen bezeichnet und hat sich für den Wiederaufbau der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg und für soziale Reformen eingesetzt. Sein politisches Wirken wird von vielen als positiv bewertet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.