Produkt zum Begriff DNT-Teleskop-DigiTele-Pro:
-
DNT Wetterstation WeatherScreen PRO
Informiert Sie via hochauflösendem TFT-Display und App über Raumklima und Wetter: Die leistungsfähige WiFi-Wetterstation mit Funk-Kombi-Außensensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windrichtung/Windstärke und Helligkeit lässt Sie die erfassten Wetterdaten via App auswerten. Ihre Messwerte können Sie zudem über Wetter-Online-Dienste wie z. B. Weather Underground publizieren und einsehen sowie Automatisierungsregeln via IFTTT anwenden. Hinweis: Bitte überprüfen Sie stets, ob Sie die aktuellste Firmware-Version verwenden. Im Gerätemenü der WeatherScreen PRO können Sie Ihre aktuelle Firmware-Version einsehen. Den aktuellsten Stand vom 13.02.2023 (v1.9.0) finden Sie auf der Hersteller-Webseite. Features: WiFi-Wetterstation mit 17,8-cm-TFT-Farbdisplay Displayanzeige wahlweise in hellem oder dunklem Modus Raumklimaerfassung mit bis zu 9 Raumklimasensoren möglich (mit Zusatzsensoren DNT000005) Upload-Funktion für Wetterportale Integriertes Solarpanel für Stromversorgung des Kombi-Senders, batterieunterstützt mit 2x Mignon/AA/LR6-Batterien (nicht im Lieferumfang) Wetterdatenaufzeichnung mit wählbaren Intervallen sowie tabellarische und grafische Auswertungen Sensoren für Niederschläge, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Innen-/Außenluftfeuchtigkeit, Luftdruck, Innen-/Außentemperatur, Beleuchtungsstärke/UV-Index WLAN-Verbindung mit Smartphone Alarm: Gewitterwarnung, Temperatur, Feuchtigkeit, gefühlte Temperatur, Taupunkt, Regenfall, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Sturmböen Min.-/Max.-Wert-Anzeigen mit Zeitstempel-Hinterlegung Kalibriermöglichkeit mit Referenzmessgeräten Für Tischaufstellung und Wandmontage geeignet Technische Daten: Betriebsspannung Station: 230 V~ Betriebsspannung Raum-/Kombisender: 2x Mignon Batterien Display: 17,8 cm (7") Messintervall: 60 s Außentemperatur-Messbereich: -40...+60 °C Innentemperatur-Messbereich: -10...+60 °C Luftfeuchtigkeits-Messbereich: 10...99 % rF Regenmenge: 0...9999 mm Windgeschwindigkeit: 0...50 m/s Luftdruck: 300...1100 hPa Beleuchtungsstärke: 0...200 k Luftdruck: 0,1 hPa Maße Station (BxHxT): 195x140x20 mm Maße Raumsensor (BxHxT): 41x121x17 mm Maße Kombisensor (BxHxT): 400x150x300 mm Lieferumfang: Wetterstation Klimasensor Solar-Kombisensor Netzteil Montagematerial Anleitung
Preis: 249.99 € | Versand*: 5.99 € -
dnt Bodentemperatursensor für WeatherScreen PRO
• Hilft beim kosteneffizienten und ressourcenschonenden Bewirtschaften • Unterstützt z. B. beim optimalen Einpflanzen von Setzlingen • Praktische Sensorik-Erweiterung der dnt WLAN-Wetterstation • Bis zu 8 Boden-/Wassertemperatursensoren einbindbar • Umfangreiches Montagezubehör für weitere Installationsoptionen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
dnt Bodenfeuchtesensor für WeatherScreen PRO
• Unterstützt beim kosteneffizienten und ressourcenschonenden Bewässern • Insgesamt bis zu 8 Bodenfeuchtesensoren einbindbar • Einfache Plug-&-Play-Inbetriebnahme und Montage • Kostenlose App für iOS- und Android-Smartphones/Tablets • Geeignet für Innen und Außen - wetterfest mit Schutzart IP66
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
DNT Mikroskop-Kamera UltraZoom Pro DNT000006
Das digitale Mikroskop dnt UltraZoom PRO dient mit einem hohen Vergrößerungsfaktor der einfachen Untersuchung bzw. der Handhabung von sehr kleinen bzw. feinen Objekten, so z. B. bei Untersuchungen in der Biologie, in der Feinmechanik oder der Elektronik. Eine integrierte Objektbeleuchtung und ein Polarizer ermöglichen dabei ein gleichmäßig ausgeleuchtetes, blendfreies Beobachtungsfeld. Features: Hochauflösendes Digital-Mikroskop mit 10- bis 300-facher optischer Vergrößerung sowie digitalem Zoom bis 1200-facher Vergrößerung Integriertes 12,7-cm-Farbdisplay (5“), 960 x 540 Pixel Aufnahme von Einzelbildern mit bis zu 12 Megapixel Auflösung, JPEG-Format Aufnahme von Videosequenzen in HD- / FullHD-Auflösung, MP4-Format Exakte Fokussierung durch mehrere Auflösungsstufen Stufenlos einstellbarer Polarizer zur Ausblendung von Lichtstörungen Speicherung und Verwaltung der Aufnahmen auf microSD-Karte (max. 32 GB) und/oder PC Bildspeicherung mit Zeitstempel möglich Videospeicherung mit einstellbarer Sequenzlänge Foto-/Videoausgabe per USB, FBAS- oder HDMI-Verbindung PC-Software (MS Windows 7/8/10 und macOS 10.14 oder höher) zur Bilddarstellung auf dem PC, Auswertung, Speicherung, Bildbearbeitung sowie Bildkalibrierung Teilbedienung, u. a. auch Aufnahme nach Zeitplan vom PC-Programm aus möglich Spannungsversorgung über Li-Ion-Akku (Akkulaufzeit ca. 2–3 h), per Mini-USB-Port wiederaufladbar Ausgeleuchtetes Beobachtungfeld durch LED-Auf- und Durchlichtbeleuchtung (Lichtstärke einstellbar) Technische Daten: Betriebsspannung: Li-Ion Akku, 3,7 V Display: 12,7 cm, IPS Auflösung: 960x450 Video-Auflösung: 1920x1080 Foto-Auflösung: 12/10/8/5/3/2 MP Anschlüsse: HDMI, Mini-USB, 3,5 mm Klinkenbuchse (FBAS) Maße: 165x267x158 mm Gewicht: 660 g Lieferumfang: Digitales Mikroskop UltraZoom PRO 5-V-USB-Netzteil Mini-USB-Kabel für Netzteil- und PC-Anschluss Videokabel, Klinkenstecker (3,5 mm auf 1x Cinch/RCA) CD mit PC-Software Kalibriervorlage Objekthalteklammern Bedienungsanleitung
Preis: 129.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann ich das Videoüberwachungssystem DNT Quattsecure IP von der App aus einsehen?
Um das Videoüberwachungssystem DNT Quattsecure IP von der App aus einzusehen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das System mit Ihrem Netzwerk verbunden ist. Laden Sie dann die entsprechende App auf Ihr Mobilgerät herunter und melden Sie sich mit den richtigen Zugangsdaten an. Von dort aus können Sie auf die Live-Videoübertragung zugreifen und die verschiedenen Funktionen des Systems steuern.
-
Teleskop oder Fernglas?
Die Wahl zwischen einem Teleskop und einem Fernglas hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ein Teleskop bietet eine höhere Vergrößerung und ermöglicht detailliertere Beobachtungen von Himmelsobjekten, ist jedoch in der Regel größer und schwerer. Ein Fernglas ist kompakter und leichter, eignet sich aber eher für eine breitere Beobachtung des Himmels und ist auch für terrestrische Beobachtungen geeignet.
-
Ist das James Webb Teleskop ein Gigateleskop wie das Hubble-Teleskop?
Ja, das James Webb Teleskop (JWST) wird als Gigateleskop bezeichnet, da es eine deutlich größere Spiegeloberfläche hat als das Hubble-Teleskop. Der Hauptspiegel des JWST hat einen Durchmesser von 6,5 Metern, während der des Hubble-Teleskops nur 2,4 Meter misst. Dadurch wird das JWST in der Lage sein, noch tiefere und schärfere Bilder des Universums zu liefern.
-
Lohnt sich dieses Teleskop?
Es ist schwer zu sagen, ob sich ein bestimmtes Teleskop lohnt, ohne weitere Informationen zu haben. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwendungszweck, den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten in der Astronomie, dem Budget und den persönlichen Vorlieben. Es könnte hilfreich sein, Bewertungen und Empfehlungen anderer Benutzer zu lesen oder sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für DNT-Teleskop-DigiTele-Pro:
-
DNT Zusatzsender RoomLogg PRO, 3 Stück
Ein zusätzlicher externer Sensor zum kabellosen Übertragen von Temperatur- und Luftfeuchtedaten an Ihre Funk-Raumklimastation dnt RoomLogg PRO sowie WeatherScreen Pro. Überwachen Sie so das Wohnraumklima von bis zu 8 Räumen und beugen Sie Schimmelbildung und Unwohlsein vor. Die Inbetriebnahme zusätzlicher Sensoren kann kinderleicht via DIP-Schalter an der Geräterückseite vorgenommen werden. Features: Displayanzeige mit der aktuellen Außentemperatur, Luftfeuchte und Kanalnummer Einfache Einrichtung via DIP-Schalter (Kanal 1 bis 8) auf Geräterückseite Außensender kann aufgestellt oder aufgehängt werden Integrierter DCF77-Empfänger Technische Daten: Betrieb des Außensenders über 2 Mignon-Batterien Messbereich Temperatur: -40...+60 °C Messbereich Luftfeuchtigkeit: 10...99 % rF Übertragungsfrequenz: 868 MHz Reichweite: max. 100 m Displaygröße: 26x22 mm Farbe: weiß Maße Außensender: 40x120x18 mm Lieferumfang: 3x Außensensor
Preis: 54.95 € | Versand*: 5.99 € -
DNT Raumklimastation RoomLogg PRO, 6 Außensensoren
Überwachen Sie das Wohnraumklima und beugen Sie Schimmelbildung und Unwohlsein vor. Die hochwertige Raumklimastation punktet mit 5 Thermo-/Hygrosensoren, brillantem Display mit Verlaufsanzeige, stromausfallsicherem Messwertespeicher und komfortabler PC-Auswertesoftware. Sie können das Gerät auf bis zu 8 Funk-Thermo-/Hygrosensoren erweitern. Hinweis: Bitte überprüfen Sie stets, ob Sie die aktuellste Firmware-Version verwenden. Im Gerätemenü der RoomLogg PRO können Sie Ihre aktuelle Firmware-Version einsehen. Den aktuellsten Stand vom 11.11.2022 (v1.3.5) finden Sie auf der Hersteller-Webseite. Features: Hochwertige Raumklimastation mit leistungsfähiger PC-Software Verlaufsanzeige der letzten 12 bis 72 h von Temperatur und Luftfeuchte Inkl. 5x Thermo-/Hygrosensoren Erweiterbar auf max. 8 Sensoren (optional erhältlich) Anzeige: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Hitze-Index Datenlogger mit programmierbarem Zeitintervall Zeichnet Min.-/Max.-Werte von Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt und Hitze-Index auf Frostalarm-Funktion Einstellbare Alarmwerte für Temperatur und Luftfeuchte pro Thermo-/Hygrosensor Eingebaute DCF-Funkuhr mit Uhrzeit- und Kalenderanzeige USB-Anschluss für Übertragung der Messwerte zum PC Inklusive Software für Messdaten-Auswertung mit dem PC Speichert Wetterdaten auf microSD-Speicherkarte Technische Daten: Betrieb der Wetterstation über Netzteil (5 V/ 0,55 A) Betrieb des Außensenders über 2 Mignon-Batterien Messbereich Temperatur: -40...+60 °C Messbereich Luftfeuchtigkeit: 10...99 % rF Übertragungsfrequenz: 868 MHz Messintervall: 60 s Reichweite: max. 100 m Max. Anzahl Außensensoren: 8 Stück Display: 95x55 mm Schutzklasse: IPX3 Anschlüsse Station: micro-USB, microSD-Slot, Netzteilanschluss Farbe: schwarz Maße Basisstation: 115x82x40 mm Maße Außensender: 40x120x18 mm Lieferumfang: Wetterstation 6x Außensensor Netzteil PC Software USB Kabel Außensensor
Preis: 164.99 € | Versand*: 5.99 € -
dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO DNT000008
• WiFi-Wetterstation mit 17,8-cm-TFT-Farbdisplay • Raumklimaerfassung mit bis zu 9 Raumklimasensoren • Integriertes Solarpanel für Stromversorgung des Kombi-Senders • WLAN-Verbindung mit Mobilgerät via kostenloser Wetterportal-Apps • Für Tischaufstellung und Wandmontage geeignet
Preis: 249.99 € | Versand*: 0.00 € -
dnt Funk-Raumklimastation RoomLogg PRO DNT000004
• Hochwertige Raumklimastation mit leistungsfähiger PC-Software • Anzeige: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Hitze-Index • Datenlogger mit programmierbarem Zeitintervall • Lieferung inkl. 5x Thermo-/Hygrosensoren • Funkreichweite (868 MHz): bis 100 m (Freifeld)
Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist dieses Teleskop gut?
Es tut mir leid, aber ich kann keine spezifische Antwort auf diese Frage geben, da ich nicht weiß, um welches Teleskop es sich handelt. Es wäre hilfreich, mehr Informationen über das Modell, die Marke und die Funktionen des Teleskops zu haben, um eine fundierte Meinung dazu abgeben zu können.
-
Was ist ein Teleskop?
Ein Teleskop ist ein optisches Instrument, das verwendet wird, um entfernte Objekte am Himmel zu beobachten. Es besteht aus einer Kombination von Linsen oder Spiegeln, die das einfallende Licht sammeln und vergrößern, um ein detailliertes Bild des betrachteten Objekts zu liefern. Teleskope werden sowohl von Astronomen zur Erforschung des Universums als auch von Hobbyastronomen zur Beobachtung von Himmelsereignissen genutzt.
-
Welches Teleskop für Mond?
Welches Teleskop für Mond? Möchtest du ein Teleskop speziell für die Beobachtung des Mondes verwenden? Wenn ja, empfehle ich ein Teleskop mit einer größeren Öffnung, um Details wie Krater, Berge und Täler besser sehen zu können. Ein Teleskop mit einer Brennweite von mindestens 1000 mm und einer Apertur von mindestens 100 mm wäre ideal für die Mondbeobachtung. Es ist auch wichtig, dass das Teleskop über eine gute Vergrößerung verfügt, um die Oberflächendetails des Mondes klar zu erkennen. Hast du bereits Erfahrung mit Teleskopen oder bist du Anfänger in der Astronomie? Je nachdem kann die Wahl des Teleskops variieren, um deinen Bedürfnissen und Kenntnissen gerecht zu werden.
-
Welche Linse für Teleskop?
Welche Art von Teleskop verwenden Sie? Je nachdem, ob es sich um ein Refraktor-, Reflektor- oder Katadioptrikum handelt, benötigen Sie unterschiedliche Arten von Linsen. Für ein Refraktorteleskop benötigen Sie eine Objektivlinse, die das Licht bündelt. Bei einem Reflektorteleskop wird eine Spiegellinse verwendet, um das Licht zu reflektieren. Bei einem Katadioptrikum werden sowohl Linsen als auch Spiegel verwendet, um das Licht zu fokussieren. Es ist wichtig, die richtige Linse für Ihr Teleskop zu wählen, um klare und scharfe Bilder zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.